Die Bestattungsarten
Bei der Erdbestattung wird der Verstorbene im Sarg wieder der Erde übergeben.
Sie haben die Wahl zwischen einem Einzel-, Doppel- oder Familiengrab. Die individuellen Modalitäten wie Kosten, Ruhezeiten, Pflege etc., besprechen wir ausführlich.
Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene in ein Krematorium überführt. Nach der erfolgten Kremation wird die Asche in eine Aschenkapsel befördert. Auch für die Feuerbestattung wird ein Sarg für die Überführung, einer eventuellen Aufbahrung und zur späteren Kremation benötigt.
Genauso gibt es hier verschiedene Möglichkeiten beizusetzen.
Ob es ein Urnenreihengrab, ein Urnenwahlgrab oder ein pflegeleichtes Grab unter Bäumen werden soll, können wir ausführlich miteinander besprechen.
Die Grabstätte kann auf jedem Friedhof gewählt werden. Üblicherweise wird der Friedhof gewählt, an dem der Verstorbene seinen Wohnsitz hatte. Es besteht aber auch die Möglichkeit, deutschlandweit beizusetzen.
Friedwald
Der nächste Friedwald liegt in Weil im Schönbuch bei Tübingen. Nach einer Terminvereinbarung mit dem Förster vor Ort, dürfen Sie sich einen der ausgewiesenen Bäume aussuchen, an dem die Urne beigesetzt werden soll. Sie können zwischen verschiedenen Baumarten und Baumgrößen, sowie die Lage des Baumes auswählen. Ein Bepflanzen der Grabstätte ist nicht gestattet, da hier die Natur als Gärtner dient. Eine kleine Tafel am Baum mit dem Namen des Verstorbenen kann auf Wunsch angebracht werden.
Die Bäume können zu Lebzeiten erworben werden. Sie unterscheiden sich zwischen gemeinschaftlich genutzten Bäumen mit einer Ruhezeit von 15 Jahren oder eigenen Bäumen, die bis zu 99 Jahre für mehrere Beisetzungen zugeteilt werden.
Ruhewald Bad Teinach
Der Ruhewald ist ein eigenständiger Naturfriedhof für Urnenbestattungen. Auch dort wird unter Bäumen beigesetzt. Eine Grabpflege ist ebenso nicht erforderlich, dies übernimmt die Natur. Es können Einzelbelegungen mit einer Ruhezeit von 20 Jahren bzw. Wahlbelegungsbäume für Familien und Freunde mit einer Nutzungszeit von 40 oder 60 Jahren erworben werden. Diese Bäume können ebenso schon zu Lebzeiten erworben werden. Die Betreuung und Begleitung hierfür übernehmen wir als Bestatter für Sie.